Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂĽrt.
Simone Dreyer, eine junge Schauspielerin, die seit ihrem 11. Lebensjahr in London lebt, sitzt am Düsseldorfer Flughafen und lässt ihr Vorsprechen bei der Firma D-Games Revue passieren. Nachdem sie in London nur Absagen kassiert hat, ist sie aus purer Verzweiflung zu diesem Casting in ihre Geburtsstadt gereist. Und hat den Text, den die Schauspieler sprechen sollen, in der Luft zerrissen. Trotzdem – oder gerade deswegen? – hat sie den Job als Spieleentwicklerin bekommen und verkürzt sich die Wartezeit, indem sie die Szene umschreibt. Sie bleibt nicht allein am Tisch, zwei Herren setzten sich nacheinander dazu; der erste kommt ihr vage bekannt vor. Offenbar sind sie verabredet, beachten Simone nicht. Erst, als Simone ihre Handtasche vom Boden aufklauben muss, die der zweite herunter gestoßen hat und danach der ganze Tisch umstürzt, werden sie ihrer gewahr, zum Glück gehen sie bald.
In der Warteschlange vor der Sicherheitskontrolle trifft sie den ersten der Herren wieder. Er schluckt eine Tablette und bricht Minuten später sterbend in Simones Armen zusammen; vergiftet, durch Zyankali.
Es stellt sich heraus, dass der Ermordete der Patentanwalt ihre Vaters war. Der verstarb vor 12 Jahren an einem Unfall, bevor er seine Erfindung patentieren lassen konnte, seine Firma ging in Konkurs, Frau und Tochter mussten in London neu anfangen. Für Kommissar Flessner ist die Sache klar: Simone hat späte Rache geübt ...