Madrigal für einen Mörder
Madrigal für einen Mörder
Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » MITMACH-PROJEKT » SCHREIBAUFGABE » Barbara Hennermann IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Juni 2009
Äh … volution ?
von Barbara Hennermann

D amals,
als die Welt noch neu und unbescholten war, zeigte sich unter den Arten der Schöpfung ein gar seltsames Wesen.
A m
haarigen Leib trug es einen Schwanz von ungewöhnlicher Länge, dem Körper ebenbürtig.
M it
flinken Augen, denen keine Bewegung entging, verfolgte es das Geschehen ringsum.
A uf
platten, nacktsohligen Füßen huschte es durch die Schar derer, die sich versammelt hatten.
M it
Krallen von großer Schärfe direkt an seinen nackten Sohlen kratzte es voll Ungeduld Löcher in den lehmigen Boden.
U nter
dem silbrig angehauchten, langhaarigen Fell schimmerte grau die raue Unterwolle.
N och
wusste das Wesen nicht, sich zu benennen, noch konnte es nicht am Leben teilnehmen.
G ar
viele waren es, die sich eingefunden hatten gleich ihm, unbenannt auch sie und nicht im Leben verwurzelt.
A m
Abend des fünften Tag aber gebot der Meister der Schöpfung dem brodelnden Treiben Einhalt. „Haltet Ruhe, ihr Tiere der Erde und höret, was ich euch verkünden will!“

Und als Ruhe einkehrte, fragte er ein jedes Getier seiner Schöpfung, wie zu heißen ihm gefiele. Die meisten Antworten kamen prompt. So wurde der Löwe zum Löwen, das Gnu zum Gnu, das Schwein zum Schwein. Lange dauerte es, bis auch das nacktsohlige Wesen an die Reihe kam. Es hatte gekratzt, gegraben, gewartet und sich geärgert, weil es so lange kratzen, graben und warten musste. Seine Stimmung war am Nullpunkt. Es hatte keine Lust mehr, sich etwas Neues auszudenken. Missmutig blickte es nach oben. Und sprach aus, was es sah: „Nennt mich Damamunga. Was sind schon Namen?“
Der Schöpfer lächelte, denn er sah als Einziger in die Zukunft. „Gut, dann heißt du also Damamunga. Möge der Name dir nützlich sein!“
Und um sein Werk zu krönen, erschuf er Adam und Eva.
Mit ihnen und all den anderen Geschöpfen verweilte das Damamunga fortan im Paradiese.
Aber es gab dort auch die, welche sich Schlange na ...

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese Geschichte gehört zu den Siegergeschichten und erscheint in unserer Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir uns nicht selbst Konkurrenz machen möchten, indem wir die Geschichte ebenfalls hier komplett veröffentlichen.

Vielen Dank!

Andreas Schröter

Letzte Aktualisierung: 30.06.2009 - 22.08 Uhr
Dieser Text enthält 6157 Zeichen.

Druckversion

 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.