Madrigal für einen Mörder
Madrigal für einen Mörder
Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » AUTOREN » Bernd Rümmelein IMPRESSUM
AUSSCHREIBUNGEN
Schicken Sie uns
einen Beitrag zum Thema meine beste Frauen-/
Männergeschichte

Lesen Sie hier weiter ]

NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Bernd Rümmelein
Bernd Rümmelein Bernd Rümmelein wurde im Jahre 1966 in Stuttgart geboren. Er lebt heute mit seiner Frau und den beiden Söhnen in der Nähe von Tübingen. Schon früh begeisterte er sich für Literatur und Fantasy. Er schrieb deutsche und englische Kurzgeschichten, Gedichte und Filmkritiken für diverse Zeitschriften.
Der Schule folgte eine Ausbildung zum Hörfunkredakteur und im Anschluss das Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft. Nach Stationen als Rechtsanwalt, Leiter einer Rechtsabteilung eines Einzelhandelsunternehmens und der Geschäftsführung einer Unternehmensgruppe, ist der Autor heute hauptberuflich im Management einer internationalen Unternehmensberatung im Bereich Human Resources tätig. Für seine Kurzgeschichte „Des Kriegers Herz“ (Arcanum Fantasy Verlag, 2007) war er für den Deutschen Phantastik Preis 2008 nominiert und erreichte dort den 3. Platz.
Für seinen Roman "Kryson" (Otherworld / Überreuter 2009) erhielt er 2009 den vom Verlag Ueberreuter ausgeschriebenen Wolfgang-Hohlbein-Preis.
Im Griot Verlag erscheinen in Zusammenarbeit mit Johannes Steck und Corvus Corax vertonte Kurzgeschichten des Autors im Rahmen der "Phantastischen Hörbibliothek".
Veröffentlichungen bei Schreiblust:
- Ganz schön bissig ...

 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2024 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.