Peggy Wehmeier zeigt in diesem Buch, dass Märchen für kleine und große Leute interessant sein können - und dass sich auch schwere Inhalte wie der Tod für Kinder verstehbar machen lassen.
Jutta Strzalka wurde 1959 in Dortmund geboren, besuchte die Schule, lernte außer Lesen und Schreiben noch allerlei andere nützliche Dinge und begann irgendwann Geld zu verdienen. Auch am Arbeitsplatz musste sie schreiben, allerdings ruhen ihre Texte jetzt in Behördenkellern und warten auf die Verjährung. Zum Ausgleich überlegte sie sich Erzählungen für ihre Kinder und entdeckte darüber ihre Vorliebe für Kurzgeschichten: Krimis, Alltägliches, Humorvolles, Nachdenkliches, Absurdes, Märchenhaftes. Wenn sie nicht zu Stift und Papier greift, arbeitet sie freiberuflich, unterrichtet Gitarre und macht Musik mit Schulkindern und Jugendlichen.
Ihre Geschichten und Kurzkrimis wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht, u. a. in "Mörderischer Fußball", "Tatort Internet" und "Phantastische Morde".