Bitte lächeln!
Bitte lächeln!
Unter der Herausgeberschaft von Sabine Ludwigs und Eva Markert präsentieren wir Ihnen 23 humorvolle Geschichten.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » AUTOREN » Michael Helming IMPRESSUM
AUSSCHREIBUNGEN
Schicken Sie uns
einen Beitrag zum Thema meine beste Frauen-/
Männergeschichte

Lesen Sie hier weiter ]

NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Michael Helming
Michael Helming Michael Helming *30.09.72 veröffentlichte zunächst in kleinen Magazinen und wurde 1998 Redakteur des Kulturmagazins SCOPE. Hier schrieb er über drei Jahre u.a. Rezensionen, Reiseberichte und zwei Fortsetzungsromane. Ein weiterer Roman wurde im Jahr 2000 in Buchform veröffentlicht und zeitgleich erschienen Erzählungen, Gedichte und Essays in diversen Anthologien und Zeitschriften (z.B.: SUBH, WANDLER, MÜNCHNER HEFTE, DO!PEN, PUNCHLINER, VERSTÄRKER, MACONDO, SPRACHGEBUNDEN, LESESTOFF-LEIPZIG, SPA_TIEN, LICHTWOLF oder ALBUM), sowohl auf deutsch als auch in Übersetzungen.

Seit 2002 trat Helming als Mitherausgeber von Poetry-Slam-Anthologien (EDITION KULTUR-BRERMSE) in Erscheinung und er nahm mehrfach an den Deutschen Meisterschaften der Bühnenpoeten teil (German International Poetry Slam "GIPS": Bern 2002, Stuttgart 2004 und Leipzig 2005).

Literarisch widmete er sich verstärkt der skeptisch motivierten, phantastischen Erzählung und legte zwei Einzeltitel vor, von denen ATOMTEXTGELÄNDE (Ubooks, 2004) einen kleinen Achtungserfolg erreichte. Helming erhielt für seine phantastischen Kurzgeschichten mehrere Literaturpreise, u.a. den Literareon-Preis und den Ravensburger Literaturpreis (2002).

Bei mehreren hundert Auftritten in ganz Deutschland und der Schweiz stand Michael Helming u.a. mit Mirco Buchwitz, Gabriel Vetter, Marc Degens, Bdolf, Benjamin Lebert, Axel Klingenberg oder Franz Dobler auf der Bühne.

Seit einigen Jahren schreibt Helming verstärkt begleitende Performance-Texte zu Skulpturen und Denkmälern sowie Bearbeitungen eigener und fremder Stoffe für Theater und Radio. Zwei seiner Kurzdramen wurden 2005 in München uraufgeführt. Er beschallte mit Autoren aus der Schweiz eine Rauminstallation der Designergruppe Syntosil (Zürich, 2005), steuerte Texte zu einer Text-maschine vor der Bauhaus-Universität bei (Weimar, 2006) und erarbeitete einen Textbeitrag für das Euthanasie-Denkmal von Andreas Knitz und Horst Hoheisel (Weissenau, 2007).

Außerdem gibt Helming Literatur-Workshops, hält Vorträge und arbeitet an theaterpädagogi-schen Projekten mit, 2007 z.B. an der Kaspar-Hauser-Schule in Überlingen oder im Theater Konstanz. Natürlich ist Michael Helming auch weiterhin mit Lesungen aus seinen phantastischen Kurzgeschichten (aktuelles Programm: "Monstertouren") unterwegs.
Veröffentlichungen bei Schreiblust:
- Burgturm im Nebel

Internet:
- www.michael-helming.de
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.