Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
Rainer Innreiter, geboren 1972, Ex-Student, Ex-Buchbinder, Ex-Werbetexter und in all diesen Berufen nach eigenen Angaben extraordinär erfolglos. Rainer Innreiter wuchs in einem dermaßen abgelegenen Kuhdorf auf, dass er erst kurz vor der Unreifeprüfung von der Entdeckung Amerikas erfuhr. Auf Grund diverser Psychosen verweigert er die aktive Verlassung ungenannten Kaffs und entschied sich vor Jahren für die einzig wahre Existenz: Jene des steten Scheiterns. Derzeitige mentale Verfassung: Zu instabil, um sichere Prognosen abgeben zu können.