Schreib-Lust Print
Schreib-Lust Print
Unsere Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print bietet die neun besten Geschichten eines jeden Quartals aus unserem Mitmachprojekt. Dazu Kolumnen, Infos, Reportagen und ...
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » AUTOREN » Ulrich Land IMPRESSUM
AUSSCHREIBUNGEN
Schicken Sie uns
einen Beitrag zum Thema meine beste Frauen-/
Männergeschichte

Lesen Sie hier weiter ]

NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Ulrich Land
Ulrich Land Ulrich Land, geboren 1956 in Köln, lebt als freier Schriftsteller in Hattingen. Romane: „Der Letzte macht das Licht aus. Norwegen-Krimi mit Rezepten“, 2008; „Einstürzende Gedankengänge“, 2010; „Und die Titanic fährt doch“, Münster 2011. Ansonsten Reportagen, Erzählungen, Lyrik, Essays und Moderationen. Außerdem über sechzig Radiofeatures und fast vierzig Hörspiele, zum Beispiel über eine Republikflucht just am Tag vorm Mauerfall, über Verzweiflungen am Rand des Fortschritts, Sabotageaktionen im Berliner Regierungsviertel, den Mord an Christopher Marlowe, über Kleists Selbstmord, Nabokovs Lolita, Horváths Tod auf den Champs-Élysées, eine Leiche in einer Rasenrolle für ein WM-Stadion und allerhand andere Entsorgungen. Mit Vorliebe lotet er die Süße des Grauens und skurrile Alltagsereignisse aus, Süchte und Sehnsüchte, Krisen und Katastrophen.

Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet; außerdem erhielt er Stipendien der Filmstiftung NRW und des Kulturministeriums NRW. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im Syndikat (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur). Er arbeitet als Dozent für Creative Writing, unter anderem an der Universität Witten/Herdecke.
Veröffentlichungen bei Schreiblust:
- Noch mehr Schoten

 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.