In ihrer ersten Sendung stellen Christine Westermann und ihr regelmäßiger Gast Werner Köhler Reif Larsens Roman "Die Karte meiner Träume" (S. Fischer) vor.
Ebenfalls dabei sind Gerard Donovans "Winter in Maine" (Luchterhand) und die Wiederauflage "Der verlorene letzte Ball" (Wagenbach) von Jacques Roubaud. Außerdem präsentiert Christine Westermann die Porträtsammlung "Marilyn & Co." von Truman Capote (Kein & Aber) und die ungewöhnlichen Todesanzeigen in "Aus die Maus" (Christian Sprang, Verlag Kiepenheuer & Witsch).
In Wien hat Christine Westermann den österreichischen Autor Wolf Haas an den Schauplätzen seines neuen Krimis "Der Brenner und der liebe Gott" (Hoffmann und Campe) getroffen. Mit ihm spricht sie über den Roman, seinen Schreibstil und die Welt des kauzigen Krimihelden Simon Brenner.
In der Auftaktsendung am 6. Oktober ist zudem Schauspieler Jürgen Tarrach zu Gast, der Ferdinand von Schirachs Buch "Verbrechen" mitbringt. Zuletzt stand Tarrach für die Kerkeling-Verfilmung "Ein Mann, ein Fjord" und die Romanadaption "Der Vorleser" vor der Kamera. Zudem ist er Autor eines Kochbuchs und hat mehrere Hörbücher eingesprochen. Neben Tarrach begrüßt Christine Westermann in der ersten Sendung den Sänger und Hörbuchsprecher Gerd Köster.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|