In den kommenden sechs Jahren sollen mit Hilfe des Google-Bibliotheksprogramms 400.000 Bände aus der Österreichischen Nationalbibliothek online zugänglich gemacht werden.
Die Partnerschaft mit dem Google-Bibliotheksprogramm sei "ein historicher Meilenstein in der Geschichte und Entwicklung der Bibliothek", sagte ÖNB-Direktorin Johanna Rachinger gestern bei der Bekanntgabe. In den kommenden sechs Jahren werden urheberrechtsfreie Bestände der ÖNB – 400.000 Bände vom frühen 16. Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts – von Goggle digitalisiert.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|