Madrigal für einen Mörder
Madrigal für einen Mörder
Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » LITERATUR-NEWS-TICKER » Straelener Atriumsgespäch: Juli Zeh trifft ihre Übersetzer IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Straelener Atriumsgespäch: Juli Zeh trifft ihre Übersetzer 27.08.2010
Die Autorin Juli Zeh trifft vom 30. August bis 2. September 2010 im Rahmen des 5. Straelener Atriumsgesprächs im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen die Übersetzer ihres Romans "Corpus Delicti".
Die Übersetzer kommen aus dem europäischen Ausland, nämlich aus Belgien, Polen, Schweden und aus der Türkei, aber auch Übersetzer von Juli Zeh aus Brasilien, Neuseeland und Taiwan hätten sich für diese ungewöhnliche Übersetzerwerkstatt auf den Weg an den Niederrhein gemacht, teilt das Übersetzer-Kollegium mit.

Das "Straelener Atriumsgespräch" ist eine Veranstaltungsreihe, in der zweimal jährlich deutschsprachige Autoren jeweils über mehrere Tage mit ihren ausländischen Übersetzern am aktuellen Werk arbeiten.

Quelle: Börsenblatt online

Links zu dieser Meldung:
www.boersenblatt.net

Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.

 LINKTIPPS: Naturwaren
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.