Nordrhein-Westfalen bekommt eine Buchmesse fĂŒr literarische Kleinverlage aus der Region. text & talk will alle gleichermaĂen ĂŒberzeugen: sowohl BuchhĂ€ndler und Vertreter als auch Leser. Premiere ist im September.
Die Kleinverlagsmesse âtext & talkâ ist angelegt als Kooperationsprojekt der LWL Literaturkommission fĂŒr Westfalen, des Museums fĂŒr WestfĂ€lische Literatur und des LiteraturbĂŒros NRW aus DĂŒsseldorf. Sie soll im jĂ€hrlichen Wechsel an zwei verschiedenen Orten stattfinden â einmal in Ostwestfalen, auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde, und einmal im Rheinland. Los gehtâs in Oelde am 7. und 8. September.
RĂŒckenwind fĂŒr Kleinverlage
Der Leiter des Museums fĂŒr WestfĂ€lische Literatur, Walter Gödden, ist voll des Lobes fĂŒr das neue Messekonzept. âNordrhein-Westfalen ist die Heimat vieler ambitionierter Kleinverlage mit innovativer, âaufregenderâ Literatur und meist liebevoll ausgestatteten BĂ€nden, die mit Leidenschaft und persönlichem Engagement fĂŒr das BĂŒchermachen eintretenâ, meint er. Dabei sei es fĂŒr sie aber um einiges schwerer, ihre BĂŒcher auf dem unĂŒbersichtlichen Buchmarkt zu platzieren. text & talk soll Abhilfe schaffen. "Hier erhalten diese Verlage ein neues Forum und damit die Möglichkeit, sich selbst und ihre Autoren - in Form von Kurzlesungen, GesprĂ€chsrunden etc. - vorzustellen.â Und das mit staatlicher UnterstĂŒtzung: text & talk wird durch das Ministerium fĂŒr Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kunststiftung NRW gefördert.
Die Köpfe von text & talkDie Köpfe von text & talk© Kulturgut Haus Nottbeck
Das Foto zeigt, wer die Initiative angestoĂen hat und begleitet (von links): GĂŒnther Butkus (Pendragon-Verlag), Dagmar Fretter (Kunststiftung NRW, Fachbereichsleiterin Literatur), Christopher Schroer (Verlag Ch. Schroer), Walter Gödden (Museum fĂŒr WestfĂ€lische Literatur), Fiona Dummann (LWL-Literaturkommission fĂŒr Westfalen), Julia Schmilgun (Museum fĂŒr WestfĂ€lische Literatur, VolontĂ€rin), Anja Bergmann (Börsenverein RegionalgeschĂ€ftsstelle NRW) und Dirk Bogdanski (Kulturgut Haus Nottbeck, Kulturmanager).
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|