Der US-Verleger Robert Weil hat am 19. Februar zum Auftakt des Festivals Neue Literatur in New York den Friedrich Ulfers Prize 2015 erhalten. Die Auszeichnung geht an Personen, die sich fĂŒr die Ăbersetzung und Verbreitung deutschsprachiger Literatur in den USA verdient gemacht haben.
Robert Weil ist Editor-in-Chief und Verleger bei Liveright, das zu W. W. Norton & Company gehört. Der unabhĂ€ngige Verlag ist seit rund 50 Jahren vollstĂ€ndig im Besitz der BeschĂ€ftigten. Weil brachte zahlreiche Ăbersetzungen deutscher Autoren heraus: So etwa von Joseph Roth, Heinrich Böll, Wolfgang Koeppen, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Fred Wander, Franz Kafka und Clemens J. Seitz. Zudem SachbĂŒcher von RĂŒdiger Safranski und MĂ€rchen der BrĂŒder Grimm.
Der Friedrich Ulfers Prize wird jĂ€hrlich vom Deutsches Haus at New York University vergeben. Die Preissumme von 5.000 US-Dollar hat Professor Friedrich Ulfers gestifet. Die Auszeichnung ehrt einen Verleger, Autor, Kritiker, Ăbersetzer oder Gelehrten, der die Ăbersetzung und Verbreitung deutschsprachiger Autoren in den USA befördert hat.
Die Preisverleihung 2015 fand zum Auftakt des Festivals Neue Literatur statt, das vom 19. bis 22. Februar in New York lÀuft.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|