3.000 Krimifans haben das Cover des bei Emons erschienenen Kriminalromans "Friedhofskind" auf Platz 1 des Wettbewerbs "Bloody Cover 2015" gewählt. Auf Platz 2 kam "Mordsmäßig schmalzig" (Knaur Taschenbuch), Platz 3 ging an "Tod im Teehaus" (Proverbis Verlag).
Wie die Initiatorin des Wettbewerbs, Angela Eßer, mitteilt, wurde das "originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors ermittelt". Zunächst nominierte die "Ehrenwerte Gesellschaft Münchens" – die in wechselnder Besetzung tagende "Bloody-Cover"-Jury aus Lesern, Buchhändlern, Bloggern, Autoren und Grafikern – aus mehr als 400 Neuerscheinungen des Jahres 2014 zwölf Finalisten. Aus dieser Liste haben dann 3.000 Krimifans die Preisträger ausgewählt.
Die Gewinner im einzelnen:
1. Platz:
Friedhofskind
Antonia Michaelis
Emons Verlag
Cover-Gestaltung:
Grafiker - Franziska Emons/Tobias Doetsch
Umschlagmotiv - Olaf Matthes
2. Platz:
Mordsmäßig schmalzig
Gerd Anhalt
Knaur Taschenbuch
Cover-Gestaltung:
Agentur ZERO, München
3. Platz:
Tod im Teehaus
Elisabeth Schönherr
PROverbis Verlag
Cover-Gestaltung: Andreas Schinko
Ausstellungen in der Humboldt Bibliothek Berlin, den Bücherhallen Hamburg-Barmbek, der Zentralbibliothek Köln, der Georg-Maurer-Bibliothek Leipzig, der Landkreisbibliothek München-Erding, der Hauptbücherei Wien, in der PZB Zürich-Oerlikon, dem Kriminalhaus in Hillesheim, und natürlich auch im "CRIMINALE"-Ort 2015 Büsum, sowie eine Präsentation im Internet auf www.krimi-forum.de begleiteten den Publikumswettbewerb.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|