Schon im Jahr 2000 setzte die Messe Leipzig mit einem eigenen Hörbuch-Bereich auf das junge, alte Medium. Mit 120 Ausstellern und rund 100 Veranstaltungen gilt die Leipziger Buchmesse heute als wichtigster Treffpunkt fĂŒr die Branche.
120 Aussteller kommen in diesem Jahr nach Leipzig; rund 100 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Die auf dem MessegelĂ€nde in Halle 3 stattfindenden Lesungen, PrĂ€sentationen, VortrĂ€ge und Podiumsdiskussionen im ARD-Hörbuch-Forum und im FOCUS-Hörbuch-CafĂ© sollen Fachbesucher, Fans der Hörbuchszene und Journalisten gleichermaĂen ansprechen. Zudem gibt es einen Presserundgang durch den Hörbuchbereich, zu dem auch Nicht-Journalisten herzlich eingeladen sind (am 13. MĂ€rz um 10.30 Uhr, Treffpunkt: Focus-HörbuchcafĂ©, Halle 3, Stand C 511).
"Leipzig hört" jedoch nicht nur auf der Messe. Auch in der Innenstadt gibt es zahlreiche unterhaltsame Publikumsveranstaltungen, die neueste Produktionen und groĂartige Sprecher prĂ€sentieren. Erwartet werden prominente GĂ€ste wie Rufus Beck, Carl Otto Conrady, Karoline Eichhorn, Insa Rudolph, Anna Thalbach, Peter Simonischek, Elke Heidenreich, Kerstin Hensel, Angela KrauĂ, Ulrich Noethen u.v.a.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net www.leipzig-liest.de
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|