Honigfalter
Honigfalter
Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das?
Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten-
Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » LITERATUR-NEWS-TICKER » Leipziger Buchmesse: Literaturfest der Superlative IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Leipziger Buchmesse: Literaturfest der Superlative 18.03.2008
Das FrĂŒhjahrsevent fĂŒr BĂŒcher und Lesen funktioniert: Rund 129.000 Besucher kamen von Donnerstag bis Sonntag auf das MessegelĂ€nde (2007: 127.000), 2.700 Journalisten berichteten vom internationalen Branchentreff, der am Sonntag zu Ende ging.

2.345 Aussteller aus 39 LĂ€ndern zeigten ihre NovitĂ€ten - laut offizieller Ausstellerbefragung des Leipziger Instituts fĂŒr Marktforschung wollen 90 Prozent der Verlage im nĂ€chsten Jahr sicher wiederkommen wollen. Auch unter den 128.000 Besuchern herrschte eine positive Stimmung. 90 Prozent gaben an, die Leipziger Buchmesse im nĂ€chsten Jahr wieder besuchen zu wollen. Der Anteil der Fachbesucher lag bei 28 Prozent und hat sich gegenĂŒber dem Vorjahr leicht erhöht (2007: 27 Prozent).

Seit 2006 setzt die Leipziger Buchmesse noch stĂ€rker auf das Thema Bildung. Auf zahlreichen Fachveranstaltungen, Sonderausstellungen und PrĂ€sentationen widmete sich die Messe allen Aspekten rund um Erziehung und Ausbildung. Europas grĂ¶ĂŸtes Lesefest "Leipzig liest" hat auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre gemacht. Die 1.900 Veranstaltungen mit mehr als 1.500 Autoren innerhalb von "Leipzig liest" waren mit Zehntausenden Zuhörern wieder ein Literaturfest der Superlative.

Quelle: Börsenblatt online

Links zu dieser Meldung:
www.boersenblatt.net

Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.

 LINKTIPPS: Naturwaren
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.