Am 12. November findet in MĂŒnchen die Verleihung des Bayerischen Buchpreises statt. Den Ehrenpreis des Bayerischen MinisterprĂ€sidenten erhĂ€lt dabei Cornelia Funke fĂŒr ihr schriftstellerisches Lebenswerk, wie jetzt vorab bekannt gegeben wurde.
Die 1958 geborene Funke sei nicht nur eine Kinderbuchautorin, sondern begeistere Leser aller Generationen, so MinisterprĂ€sident Horst Seehofer in seiner BegrĂŒndung. Mit ihren internationalen Bestsellern aus der "Tintenherz-Trilogie" und ihren frĂŒheren "Wilde HĂŒhner"-BĂŒchern habe sie sich als eine der gröĂten Kinder- und Jugendbuchautorinnen unserer Zeit etabliert. Cornelia Funke ist auĂerdem studierte Buchillustratorin, auch das lĂ€sst Seehofer nicht auĂer Acht: "Ihr Ursprung als Illustratorin zeigt sich in der ungeheuren Liebe zu Details, die jene Magie der phantastischen Welten ihrer Romane erzeugen. Cornelia Funkes Werk zĂ€hlt zu jener Art Literatur, die uns erlaubt, Autor unserer eigenen Geschichten zu werden."
Der "Ehrenpreis des Bayerischen MinisterprĂ€sidenten" wird am 12. November bei der Preisverleihung des Bayerischen Buchpreises in der Allerheiligen-Hofkirche der MĂŒnchner Residenz von der stellvertretenden MinisterprĂ€sidentin und Bayerischen Staatsministerin fĂŒr Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ilse Aigner ĂŒberreicht.
Ăber die Gewinner des Bayerischen Buchpreises in den Kategorien Belletristik und Sachbuch wird erst am selben Abend in einer finalen, öffentlichen Jurysitzung entschieden. Die Jurymitglieder Franziska Augstein, Carolin Emcke und Denis Scheck diskutieren ĂŒber die nominierten Titel, am Ende einigen sie sich auf einen PreistrĂ€ger der jeweiligen Kategorie. Der Bayerische Buchpreis ist in den Kategorien Belletristik und Sachbuch mit jweils 10.000 Euro dotiert, die nicht ausgezeichneten Nominierten werden mit jeweils 2.000 Euro prĂ€miert.
Der Bayerische Buchpreis 2015 wird veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels â Landesverband Bayern und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium fĂŒr Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. UnterstĂŒtzer des Bayerischen Buchpreises sind Volvo und PS-Sparen der bayerischen Sparkassen, Medienpartner sind der Bayerische Rundfunk und "Die Zeit".
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|