Darf’s ein bisschen mehr sein? Immer mehr Ratgeberverlage hübschen ihr Programm mit Non-Books auf. Wie Blumensamen und Scheren den Weg in die Vorschauen von Hädecke und Frech fanden.
"Nachhaltig, sinnvoll und schön": FĂĽr Verlegerin Simone Graff sind die Produkte von Eugea eine Herzensangelegenheit. Der Hädecke Verlag in Weil der Stadt bietet die blumigen Non-Books aus Italien seit 2014 exklusiv im deutschen Buchhandel an: Es gibt Blumensamen, Karten, Geschenkanhänger und jetzt ganz neu: Spiele fĂĽr Kinder ab sechs, etwa "Der Garten der Marienkäfer". Dazu gehören BlumenÂsamen, mit denen kleine Gärtner ausprobieren können, was sie mit dem Brettspiel ĂĽber die Natur gelernt haben.
Die Produkte segeln auf der Urban-Gardening-Welle, unter dem Motto "Let’s flower up our cities": Blumen sollen den Städten Farbe schenken und sie beleben. "Das Ziel solcher Aktionen ist es, die Biodiversität zu fördern, indem Nutzinsekten und Schmetterlingen Nahrung geboten wird", erklärt Simone Graff.
Eugea begann als Projekt der Universität Bologna. Einer der Professoren hat daraus ein Unternehmen entwickelt, das den ursprünglichen grünen Zielen treu geblieben ist. "Die Produkte werden nachhaltig hergestellt und enthalten kein Plastik oder andere nicht abbaubare Stoffe", lobt Simone Graff. Sie werden von Sozialkooperativen in Italien gefertigt, etwa von Behindertenwerkstätten, und die Sämereien sind aus kontrolliertem biologischem Anbau.
Aufmerksam auf die Produkte wurde die Verlegerin 2013 bei der der Messe Biofach. "Mittlerweile hat sich daraus eine gute Zusammenarbeit entwickelt: Wir sind immer in Kontakt und tauschen uns über die Produkte und das Feedback zu ihnen aus", erzählt sie. Geordert werden sie palettenweise, damit der Preis niedrig kalkuliert werden kann.
Passen Blumensamen zum Hädecke-Profil?
Eugea stellt Non-Books her, die es nicht an jeder Ecke gibt, das ist ÂSimone Graff wichtig. Wo aber ist die Verbindung zu den BĂĽchern des Hädecke Verlags mit Schwerpunkt Essen und Trinken? Eine direkte Verbindung sieht sie bei dem Paket "Fresh Italy" mit Biosämereien fĂĽr Basilikum, Lauchzwiebeln und Kirschtomaten in kleinen Papptöpfen aus abbaubarem Recyclingmaterial: "Dabei habe ich sofort an einen italienischen Genusstisch gedacht, zu dem sehr gut unsere KochbĂĽcher passen."
Es gibt aber auch weitere Verbindungen zwischen den Eugea-Produkten und den BĂĽchern, die der Verlag vertreibt: durch das Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. "Wir sind kein Gartenverlag und wollen es auch nicht werden", betont Simone Graff. "Aber der Gedanke der Nachhaltigkeit passt etwa zu unserem Buch 'Umweltfreundlich vegetarisch' oder zu Titeln, die zum Selbstversorgen anregen."
"Coco Spring" ist eines der Produkte: Samen von RingelÂblume, Phazelie und Zinnie sind in einem Kokossubstrat versteckt, das von einem Pappanhänger aus FSC-Material umÂgeben ist. Das hĂĽbsche Mitbringsel ist als Anhänger gestaltet und soll später Schmetterlinge anlocken, wenn aus den Samen bunte Blumen geworden sind. Die Anhänger sind in attraktiven Tischdisplays mit ĂĽberschaubaren StĂĽckzahlen zu bestellen. Hädecke-Vertreter bieten sie aber etwa auch in Oster-Paketen an: zusammen mit einem Buch mit Backrezepten zu den Feiertagen.
"Die Eugea-Produkte sind klein und handlich, lassen sich schön in Szene setzen und kommen im Buchhandel gut an", zieht Simone Graff Bilanz. Dennoch: Sie würde sich wünschen, dass die Blumensamen und ihre Nachhaltigkeitsgeschichte auf noch mehr fruchtbaren Boden fallen. Da sei durchaus noch Luft nach oben.
Neue Nähutensilien bei Frech
Kleinigkeiten anzubieten, die den Alltag verschönern und mit denen man sich selbst oder anderen eine Freude machen kann – das hat auch der Frech Verlag mit seinen Non-Books im Sinn. Zur ProduktÂfamilie "Meine kreative Nähwelt" gehören etwa ein MaĂźband mit Patchwork-Stoffbezug und ein Etui mit Nähzubehör. ÂGedacht sind diese Non-Books nicht nur fĂĽr diejenigen, die neu in den aktuellen Nähtrend einsteigen wollen, sondern ebenso fĂĽr alte Hasen. "Selbst eine kleine Schere wird durch das Design zu etwas Besonderem, das man gern haben möchte, auch wenn in der KĂĽchenschublade schon eine Schere liegt. Die Produkte sind einfach sĂĽĂź gemacht", meint Non-Book-Programmleiterin Kristin GĂĽnsel.
Quelle: Börsenblatt online
Links zu dieser Meldung: www.boersenblatt.net
Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.
|