Honigfalter
Honigfalter
Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das?
Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten-
Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » VERLAG » LITERATUR-NEWS-TICKER » Leipziger Buchmesse schließt mit 260.000 Besuchern IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Leipziger Buchmesse schließt mit 260.000 Besuchern 22.03.2016
Die Leipziger Buchmesse zieht Bilanz: Nach Mitteilung der Veranstalter feierten vom 17. bis 20. MÀrz 260.000 Besucher (2015: 251.000) in Leipzig, davon 195.000 (2015: 186.000) auf dem Leipziger MessegelÀnde, das Wort in all seinen Facetten.

Etwas rĂŒcklĂ€ufig sind die Ausstellerzahlen: Insgesamt 2.250 Aussteller aus 42 LĂ€ndern (2015: 2.263 aus 42 LĂ€ndern) prĂ€sentierten zur Leipziger Buchmesse, der Manga-Comic-Con und dem Lesefest Leipzig liest ihre Medien. In 3.200 Veranstaltungen an 410 Orten auf dem MessegelĂ€nde und in der Leipziger Innenstadt luden Literaten, Zeichner und Musiker zur Begegnung sowie zum Austausch ein.

Buchmessedirektor Oliver Zille: „Die freie Rede ist nicht selbstverstĂ€ndlich, der eigene Geburtsort ein Zufall und die viel beschworenen europĂ€ischen Werte werden stetig hinterfragt: Die Leipziger Buchmesse erwies sich erneut als Ort des Diskurses und Hort der Meinungsfreiheit.“

Heinrich RiethmĂŒller, Vorsteher des Börsenvereins: „Auf der Leipziger Buchmesse hat die Buchbranche ein starkes und politisches Zeichen in die Welt gesendet: Die Meinungs- und Publikationsfreiheit ist die notwendige Bedingung fĂŒr eine freie und pluralistische Gesellschaft. Das wurde auch in den GesprĂ€chen an den StĂ€nden auf der Messe selbst deutlich. Neben der PrĂ€sentation des vielfĂ€ltigen FrĂŒhjahrsprogramms standen im Zentrum der Diskussionen die Meinungsfreiheit als Menschenrecht, der Umgang mit Zuwanderung und die Aufgabe der Buchbranche als Plattform der Diskussion.“

Quelle: Börsenblatt online

Links zu dieser Meldung:
www.boersenblatt.net

Weitere Meldungen finden Sie in unserem ARCHIV.

 LINKTIPPS: Naturwaren
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.