Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das? Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten- Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
Harte Themen liegen unter dem Weihnachtsbaum. Drei Neueinsteiger gab es unter den Belletristiktiteln, zwei bei den SachbĂĽchern.
Gleich auf Platz 5 stieg die deutsche Ausgabe von Thomas Harris´ Titel "Hannibal Rising" (Hoffmann und Campe) in die Belletristik-Charts ein. Kaum erschienen katapultierten die Verkaufszahlen Frederick Forsyths neuen Thriller "Der Afghane" (Bertelsmann) auf Platz 6 der "Focus"-Bestsellerliste. Dritter Neueinsteiger ist "Die Pilgerin" von Iny Lorentz (Droemer/ Knaur).
Auch in das Ranking der Sachbuchtitel ist in den letzten Tagen Bewegung gekommen. Zwar nicht an der Spitze der Top 25, die bleibt unverändert dem Trio Kerkeling, Duden und Schröder zugeordnet, doch an der Basis tut sich etwas: Andreas Englisch Band "Gottes Spuren" über die Wunder der katholischen Kirche kam neu auf Platz 21, Dieter Hildebrandts Rückblick auf sein Leben, "Ich musste immer Lachen" (Kiepenheuer & Witsch) – gemeinsam mit Bernd Schroeder verfasst, steht aktuell auf Platz 23. Einziger Wiedereinsteiger ist Alfons Schuhbecks "Kochschule" (Zabert Sandmann).
Die Charts der Woche vom 7. bis 13. Dezember wurden von GfK Mediacontrol im Auftrag des BĂ–RSENBLATTS ermittelt.